Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD. TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.
Aufgaben
- Führen & Skalieren: Fachliche/disziplinarische Leitung eines Cybersicherheits-Teams (Pentest, Software Quality, RED-Security-Tests, Escrow). KPI-Verantwortung für Qualität, Termine, Auslastung und Marge.
- Delivery Excellence: Normkonforme Prüfungen/Audits sicherstellen (u. a. ETSI EN 303 645, IEC 62443, RED Art. 3.3 d/e/f, ISO 27001/TISAX, BSI-Grundschutz); auditfeste Dokumentation.
- Regulatorik & Strategie: NIS2/CRA-Readiness operationalisieren, Security-Policies/Rules/Guidelines steuern, Reifegrad steigern, Akkreditierungen sichern
- Portfolio & Methoden: Services aufbauen und standardisieren (Secure SDLC, SAST/DAST, Threat Modeling, SBOM/OSS-Governance, Cloud/IoT/OT-Use-Cases).
- Kunden & Wachstum: Key Accounts entwickeln, Angebote verantworten, Workshops/Management-Briefings durchführen, Pipeline mit Vertrieb ausbauen.
- People & Enablement: Hiring, Onboarding, Coaching; klarer Operating Rhythmus (Reviews, Retros, Quality Gates).
Qualifikation
- ≥5 Jahre einschlägige Erfahrung in Cybersecurity-Testing/Consulting und/oder ISMS-Governance (Industrie/IoT/Automotive/Enterprise).
- Audit- & Framework-Tiefe: nachweisbare Praxis in ISO 27001 (ISMS) (gern Lead-Rolle), TISAX, BSI-Grundschutz; Erfahrung in NIS2-Umsetzung (Gap-Assessments, Maßnahmenplanung, KPI-Steuerung).
- Produkt-/Reg-Security: solide Kenntnisse ETSI EN 303 645, IEC 62443 sowie RED Art. 3.3 d/e/f; Fähigkeit, Anforderungen in testbare Controls/Prüfprogramme zu übersetzen.
- Methodenkompetenz: Risk Management (SoA, SoW, Evidenzen), Threat/Risk-Analysen, Reports auf Management-Level; sichere, auditfeste Dokumentation (DE/EN).
- Stakeholder-Stärke: Souveräne Steuerung von Kunden, Audits, internen Gremien; Angebotserstellung, Aufwandsschätzung und Risikosteuerung.
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Idealerweise Zertifizierungen CISM (oder äquivalent), ISO 27001 Lead Auditor/Implementer, ISA/IEC 62443, GIAC/OSCP.
- Möglichweise Erfahrung in Konzernumfeldern mit IKS/IKT-Steuerung, Policies/Standards-Lifecycle, konzernweiten Rollouts.
- Wünschenswert sind Kenntnisse Escrow-Prozesse (Verträge, Deposits, Verifikation) und OSS-Compliance/SBOM.
Wir bieten einen Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Portfolio, moderne Toolchains, starker Fachexperten-Verbund, flexible Arbeitsmodelle (inkl. Mobile Work), gezielte Weiterbildung und klare Entwicklungspfade (Practice/Portfolio-Ownership).
Was wir bieten
Flexible Arbeitszeiten: Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Sonderzahlungen: Neben einem marktgerechten Gehalt bieten wir attraktive Sonderzahlungen wie z.B. eine Konzernerfolgsprämie oder andere leistungsorientierte Gehaltsbestandteile.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst u.a. den E-Gym Wellpass, der Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsangeboten bietet, sowie eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihnen hilft, für Ihre Zukunft vorzusorgen.
Weitere Benefits: Erfahren Sie mehr über unsere zahlreichen weiteren Benefits unter https://www.tuvsud.com/de-de/karriere/was-wir-bieten
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.