Aufgaben
- IT-Projektleitung für SAP-Projekte
- Beratung der Konzerngesellschaften bei der Aufnahme von Anforderungen
- Konzeption und Design von komplexen Lösungen in unterschiedlichen SAP-Modulen unter Berücksichtigung des SAP-Standards
- Koordination der Umsetzung der Projektaufgaben gemeinsam mit den SAP-Consultants und IT-Architekt*innen
- Steuerung von internen und externen Entwicklungspartnern
- Erreichen der Budget-, Termin- und Leistungsmeilensteine in den Projekten
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Risikobewertungen
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Erfahrung in einer Leitungsfunktion in SAP-Projekten, idealerweise mit dem Schwerpunkt MM und SD
- Kenntnisse in der Programmierung mit SAP Business Workflow sowie im Umgang mit den SAP-Schnittstellentechnologien RFC, IDoc, SOAP und oDATA
- Mehrjährige Implementierungserfahrung und fundiertes Technologiewissen
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und modulübergreifendes Denken gepaart mit Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
Flexible Arbeitszeiten: Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Sonderzahlungen: Neben einem marktgerechten Gehalt bieten wir attraktive Sonderzahlungen wie z.B. eine Konzernerfolgsprämie oder andere leistungsorientierte Gehaltsbestandteile.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst u.a. den E-Gym Wellpass, der Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsangeboten bietet, sowie eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihnen hilft, für Ihre Zukunft vorzusorgen.
Weitere Benefits: Erfahren Sie mehr über unsere zahlreichen weiteren Benefits unter https://www.tuvsud.com/de-de/karriere/was-wir-bieten
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.