Bei TÜV SÜD leben wir unsere Leidenschaft für Technik. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieses Fortschritts zu sein. Wir testen, wir zertifizieren, wir prüfen, wir beraten. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir leben Technologie, wir streben nach professioneller Exzellenz, wir setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD.
Aufgaben
- Unterstützung bei globalen HR-Projekten im Rahmen des Transformationsprogramms, z. B. Prozessoptimierung oder Change Management
- Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationen, Reports und Kommunikationsmaterialien für verschiedene Stakeholder (HR, Führungskräfte, Mitarbeitende)
- Planung und Organisation von Meetings und Workshops inkl. Vor- und Nachbereitung
- Pflege und Aktualisierung von Projektplänen, Statusberichten und Dokumentationen in Abstimmung mit dem Projektteam
- Recherche zu HR-Trends, Best Practices und Benchmarks im Kontext von Transformation und Digitalisierung
- Unterstützung bei internen Kommunikationsmaßnahmen, z. B. Intranet-Beiträge, Newsletter oder Umfragen
- Zusammenarbeit mit internationalen HR-Kolleg:innen und anderen Fachbereichen im Rahmen des Programms
Qualifikationen
- Studierende/r der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Kommunikationswissenschaften, Personalwesen oder vergleichbarer Studiengänge
- Erste Industrieerfahrung durch relevante Praktika oder Werkstudententätigkeit erforderlich
- Erste Erfahrungen im Personalwesen, im HR-Management oder in der Personalabteilung eines internationalen Unternehmens sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Organisationstalent mit globaler Denkweise
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.
