Stellenbeschreibung
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD. TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.

Aufgaben

  • Im Tagesgeschäft begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der fachgerechten Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art
  • Sie werden zum Thema Haupt- und Abgasuntersuchung sowie Änderungsgutachten nach geschult
  • Durch Prüfung und Erstellung von Gutachten erweitern Sie ihr technisches Fachwissen aller Kraftfahrzeuge
  • Auch die Betreuung unserer Kunden im Außendienst gewährt ihnen Aufschlussreiche Erkenntnisse über das Tätigkeitfeld eines*r Prüfingenieur*in

Qualifikation

  • Hochschulberechtigung durch Abitur, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung (z. B. Meister*in, Techniker*in)
  • Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik und Physik
  • Interesse und Leidenschaft für Fahrzeuge sowie deren Technik
  • Freude am Umgang mit Menschen

Sonstige Information

Es bestehen zwei Varianten das duale Studium bei uns durchzuführen:

Variante 1: Die TÜV SÜD Auto Service GmbH bildet Sie in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen aus. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Der praktische Teil findet in unseren TÜV SÜD Service-Centern statt. In den Fachabteilungen arbeiten Sie beim Tagesgeschäft mit oder bekommen eigenverantwortliche Projekte übertragen. Sie arbeiten in den vorlesungsfreien Zeiten nach den Prüfungsphasen und im Praxissemester bei uns.

Variante 2: Sie absolvieren das Bachelorstudium, am Campus Horb der DHBW Stuttgart mit Vertiefungsrichtung Kfz-Prüftechnik oder am Campus der DHGE Eisenach mit Studienrichtung Prüftechnik und Qualitätsmanagement, jeweils in 6 Semestern mit Start zum 1. Oktober. Praxis und Theoriephasen des Studiums erfolgen in einem ca. 3-monatigen Wechsel. So bekommen Sie tiefgehende Einblicke in das Berufsfeld des Sachverständigen und können sich regelmäßig über ihre Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Prüfingenieuren austauschen. Sie sind zusammen mit einer Vielzahl an Studenten, die denselben Werdegang im Unternehmen durchlaufen.  
Wenn Sie unentschlossen sind, bietet die DHBW Stuttgart ein Online-Self-Assessment (OSA) für Studieninteressierte an. 

Bitte teilen Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen mit, welchen Arbeitsort Sie bevorzugen.

Diese Stelle ist auf drei Jahre und sechs Monate befristet. 

Was wir bieten

Flexible Arbeitszeiten: Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Sonderzahlungen: Neben einem marktgerechten Gehalt bieten wir attraktive Sonderzahlungen wie z.B. eine Konzernerfolgsprämie oder andere leistungsorientierte Gehaltsbestandteile.

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst u.a. den E-Gym Wellpass, der Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsangeboten bietet, sowie eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihnen hilft, für Ihre Zukunft vorzusorgen.

Weitere Benefits: Erfahren Sie mehr über unsere zahlreichen weiteren Benefits unter https://www.tuvsud.com/de-de/karriere/was-wir-bieten

 

Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.

 

Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.

Zielgruppe:  Automotive & Verkehrssicherheit
Land / Region:  Deutschland
Standort:  Deggendorf, Dingolfing, Landshut, Passau, Pfarrkirchen, Straubing
Arbeitsmodell:  Hybrid
Beschäftigungsart:  Vollzeit / Befristet
Gesellschaft: 
Organisationseinheit: 
Anf.-Kennung:  1303
Laufzeit in Monaten (bei befristetem Vertrag):  42